Hittbergen wir kommen, hieß es am 26.06.2022.
Der 26.06.2022 startete mit einem Gottesdienst in der Maria-Magdalenen-Kirche, an dem auch Schützenschwestern, Schützenbrüder und Jungschützen teilnahmen.
Danach ging es zum Bus um sich auf dem Weg zum Schützenfest nach Hittbergen zu begeben. Bei herrlichstem Wetter feierten wir dort mit anderen Vereinen das Schützenfest. Im Anschluss ging es dann zurück nach Lauenburg zum " Königsprobeschießen".
In diesem Jahr haben gewonnen: Michaela Hartkopp, Tobias Halm, Maximilian Fischer, Ulf Milschlag und Hajo Sindermann.
Hier einige Bilder des Tages:
Schützenfest am 5.Juni 2022 in Scharnebeck.
Nach sehr langer Corona-Durststrecke, hieß es am Pfingstsonntag, auf nach Scharnebeck zum Schützenfest. Bei bestem Wetter begaben sich über 20 Schützenschwestern und Schützenbrüder der Lauenburger Schützengilde von 1666 mit dem Bus nach Scharnebeck. Es war ein etwas ungewohnter aber voll und ganz gelungener Tag.Unser Dank für die tolle Gestaltung und die Gastfreundlichkeit geht an den Schützenverein Scharnebeck von 1896 e.V.
Endlich war es soweit. Am 3. Juni 2022 konnte die Kompanieversammlung nach 2 Jahren wieder erfolgreich durchgeführt werden. Der Hauptmann Wolfgang Kalupa übergab die Kompanieführung der 3.Kompanie an den neu ernannten Hauptmann Volker Maas.
Am 13.05.2022 hatte die 1.Kompanie ihre Kompanieversammlung und Hauptmann Walter Pilhar hat die Kompanieführung an den neu ernannten Hauptmann, Peter Stegen, übergeben.
. Generalversammlung am 29.04.2022
Unsere letzte Generalversammlung fand 2020 statt. Auch Anfang 2022 sah es diesbezüglich nicht so gut aus. Doch jetzt konnte die Generalversammlung endlich durchgeführt werden und hierzu erschienen 42 Mitglieder der Gilde. Nach der herzlichen Begrüßung durch den 1.Vorsteher, wurde begonnen die einzelnen Punkte der Tagesordnung ausführlich darzulegen.
Hier einige der wichtigsten Punkte:
- Die Gildebeiträge bleiben weiterhin wie gehabt
- Als neuer Kassenprüfer wurde aus der Damengruppe, Anne Schmüser, gewählt.
- Unser Major, Ulli Kröppelin, wurde für weitere 3 Jahre wiedergewählt.
- Bei dem diesjährigen Schützenfest kommt ein Spielmannszug aus Kampen zum Einsatz.
Folgende Ehrungen wurden vorgenommen:
10 Jahre in der Gilde: Lea Simon
20 Jahre in der Gilde: Walter Pilhar
25 Jahre in der Gilde: Petra Sindermann
25 Jahre in der Gilde: Ulf Busekow
40 Jahre in der Gilde: Volker Maas
Beförderungen:
Ulf Milschlag wurde zum Oberleutnant befördert
Michael Niemeyer wurde zum Oberleutnant befördert
Einladung zum Königsball
Liebe Freunde, Schützenbrüder und Schützenschwestern
unser Königsball in Lütau im Jahr 2020 ist leider ausgefallen.
Wir starten einen neuen Versuch und möchten gerne
am 7. Mai 2022 um 19.30 Uhr
im Gasthof Basedau in Lütau
bei Musik und Tanz mit Euch feiern. Eine Festtafel mit Speisen/Essensmöglichkeiten
ist in diesem Jahr nicht vorgesehen.
Wir würden uns sehr freuen wenn Ihr dabei seid und mit uns einen schönen Abend verbringt.
Herzliche Grüsse aus Lütau
IM Katrin Kammel und Adjudantin Anja Kriete
Der Eintritt beträgt 10 Euro
Um Anmeldung wird bis 27.04.2022 unter 0178/5237468 bei Anja gebeten.
Es gelten die zu der Zeit geltenden Corona-Regeln für die Veranstaltung.
Hurra der Frühling der ist da !
......Naja noch nicht wirklich da, aber nach 2019 konnte nun endlich wieder unser "Frühlingsschießen" stattfinden. Erschienen sind 35 Personen, bestehend aus Schützenschwestern/Schützenbrüder,Sportschützen,liebe Gäste, unser Patron und der Bürgervorsteher. Neben einem gemütlichen Beisammensein, konnte jeder der Lust hatte auf die Glücksscheibe schießen.
Und das sind unsere Sieger :
Sieger bei den Damen: Tanja Dubbe
Platz 2: Rebecca Landsmann
Platz 3: Dominique Schulz
Platz 4: Cordula Pagel
Platz 5: Anne Schmüser
Schlumpfschützin: Marlis Niemeyer
Sieger bei den Herren: Guido Landsmann
Platz 2: Bendix Simonsen
Platz 3: Wilhelm Bischoff
Platz 4: Thorsten Schnoor
Platz 5: Frank Bockelmann
Schlumpfschütze: Rainer Haase
Und hier noch einige Impressionen vom Abend und einzelner Siegerehrungen.